Cachaca 61 Brasilianischer Rum Aus Zuckerrohr 1L

Inhaltsverzeichnis

Die Chancen stehen gut, dass Sie Brasiliens Nationalgetränk, dem Caipirinha, begegnet sind, wenn Sie in das südamerikanische Land gereist sind. Der erfrischende und einfach zuzubereitende Cocktail enthält frischen Limettensaft, Zucker und Cachaça – eine Spirituose, die für die brasilianische Identität ebenso zentral ist wie Samba, Fußball und Karneval. Cachaça ist auch die Nationalspirituose des Landes, die dieses Getränk untrennbar mit seiner Heimat verbindet. Dies ist nur Spanisch für „alkoholische Spirituosen“ – es kommt von agua ardiente, was „feuriges Wasser“ bedeutet – und ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für Rohrbrände in Südamerika, typischerweise solche, die aus Melasse hergestellt werden. Es ist zunehmend ein Name, der von Destillateuren verwendet wird, die etwas anderes im Stil als ihren lokalen Rum herstellen und Trinkern dabei helfen, abenteuerliche und unverwechselbare Spirituosen auszuwählen.

  • Wir beziehen unsere Materialien von Produzenten, die sich zu umweltgerechten und nachhaltigen Praktiken verpflichtet haben.
  • Ein robuster, würziger und karamelliger Rum mit großer Intensität; in Technicolor trinken.
  • Haiti hat auch noch eine ausgedehnte unterirdische Schwarzbrennerindustrie, die den Handel mit religiösen Voodoo-Ritualen beliefert.
  • Einige Wodkahersteller fügen jedoch „Glättungsmittel“ und sogar Zucker hinzu, damit ihr Produkt besser schmeckt.
  • Amarela oder gelber Cachaça wird in Holz gelagert oder gereift, was eine wesentliche Veränderung seiner Farbe bewirkt.

In den späten 1600er Jahren ging die britische Marine ein Bündnis mit Zuckerpflanzern ein und stimmte zu, Rum zu einem Teil der täglichen Rationen ihrer Seeleute zu machen. Diese Anordnung ist die Wurzel der Verbindung von Rum mit dem Meer und machte Rum zu einer allgegenwärtigen Spirituose auf der ganzen Welt. Nicht so für Cachaça, der keinen wirklichen Überseemarkt fand, obwohl er sich in Westeuropa einer leichten Beliebtheit erfreut, ein Rückblick auf die kolonialen Wurzeln der Spirituose. Cachaca 51 ist Brasiliens führende Cachaca-Marke mit jährlich über 240 Millionen verkauften Litern und die zweitgrößte verkaufte Spirituose der Welt. Cachaca ist eine zuckerrohrneutrale Spirituose aus Brasilien, die direkt aus fermentiertem Zuckerrohrsaft destilliert wird. Zuckerrohrschnaps kaufen Cachaca 51 wird aus den besten Zuckerrohrsorten hergestellt, die auf dem Höhepunkt des Zuckergehalts aus dem Kernland des Plantagengebiets Brasiliens geerntet werden.

Der meiste Cachaça ist klar, aber manchmal fügen Destillateure eine Karamellfarbe hinzu, um ihn zu verdunkeln. Voraussetzung ist, dass Cachaça aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft fermentiert wird. Das Zuckerrohr muss in Brasilien angebaut werden, obwohl Destillateure verschiedene Sorten verwenden, um dem von ihnen hergestellten Cachaça subtile Variationen zu verleihen. Der Saft wird mit Hefe vergoren, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln, und dann destilliert.

image

Nach Typ Einkaufen

Geschmacklich sind Cachaça, Rum und Rhum Agricole sehr unterschiedlich. Cachaça und Rhum Agricole haben tendenziell eine viel fruchtigere, lebhaftere Nase, während Rum einen würzigeren, karamellisierten Geschmack hat. „Cachaça ist viel sanfter als Rhum Agricole und viel sauberer im Geschmack als die meisten Melasse-Rums“, bemerkt Wondrich. Bis 2013 wurde Cachaça in den Vereinigten Staaten manchmal als „brasilianischer Rum“ bezeichnet, was bei den Verbrauchern zu Verwirrung mit Rum führte, der an anderen Orten wie den karibischen Ländern hergestellt wurde.

Teilen Alle Freigabeoptionen Für: Ein Vollständiger Leitfaden Für Cachaça: Brasiliens Beliebteste Spirituose

Chefkoch Verner verwendet Cachaça in einem spritzartigen Cocktail mit Chardonnay, Limonade, Weinsäure und optional Eukalyptusrauch. Mr. Biondi schenkte drei Flaschen Clairin ein, wobei jede Flasche nach dem Destillateur benannt war, das Dorf und die Zuckerrohrsorte auflistete und feststellte, dass es spontan mit wilder Hefe fermentiert wird. Ein reichhaltiger, geschmacksintensiver Rum, der vor einer köstlichen Kombination aus Kraft und Anmut strotzt; Trink das. Guyana ist zu Recht berühmt für seine reichhaltigen, schweren Demerara-Rums, benannt nach einem lokalen Fluss, die sowohl in Brennblasen als auch in Kolonnenstills hergestellt werden.

Cocktailrezepte Mit Cachaça

image

Rum wird auf die im Einführungskapitel dieses Buches beschriebene Weise destilliert. Die Wahl der Stills hat jedoch einen tiefgreifenden Einfluss auf den endgültigen Charakter des Rums. Die Fassreifung und die Verwendung von zugesetztem Karamell bestimmen ihre endgültige Farbe. Da Karamell gebrannter Zucker ist, kann man wahrheitsgemäß sagen, dass nur natürliche Farbstoffe verwendet werden. Nein, nicht aromatisierter Wodka enthält keinen Zucker und nach der Fermentation keine Kohlenhydrate. Einige Wodkahersteller fügen jedoch „Glättungsmittel“ und sogar Zucker hinzu, damit ihr Produkt besser schmeckt.

Demerara-Rums können über einen längeren Zeitraum gereift werden (25 Jahre alte Sorten sind auf dem Markt) und werden häufig zum Mischen mit leichteren Rums aus anderen Regionen verwendet. Das benachbarte Surinam und Französisch Guyana produzieren ähnlich vollmundige Rums. Barbados produziert leichte, süßliche Rums sowohl aus Pot Stills als auch aus Column Stills. Hier begann die Rumdestillation und die Mount Gay Distillery aus dem Jahr 1663 ist wahrscheinlich der älteste noch in Betrieb befindliche Rumproduzent der Welt.